Versteigerung
23. Dezember 2006; 18:00 Uhr
Einen Tag vor Weihnachten wurde der Starquilt in der
Weißbierbrauerei
Salzburg zu Gunsten von Pro Juventute
versteigert. Herzlichen Dank an die vielen Bieter
und vor allem an die glückliche Gewinnerin der
Auktion.



|
Es ist vollbracht
08. Dezember 2006; 21:54 Uhr
Hier ist nun das fertige Werk. Der Quilt wurde im Zuge
des Eröffnungs-Events am Mozarteis von Licht ins Dunkel an Pro Juventute übergeben. Die
Versteigerung findet am 23.12.2006 ab 11 Uhr
vormittag in der Weissbierbrauerei in Salzburg
statt. Falls Sie mitsteigern wollen, bitte eine
E-Mail an uns, wir leiten sie gerne
weiter. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen und
fleissiges Mitsteigern.





Danke
05. Dezember 2006; 19:12 Uhr
Der Quilt ist fertig. Wir möchten nun all jenen danken,
die den Quilt mit Ihrer Unterschrift zu einem ganz
besonderen Stück gemacht haben.
Unterschrieben haben:
Otto Schenk, Karl Merkatz, Elfie Eschke, Reinhard Schwabenitzky, Lolita, Andy Goldberger, Michael Aufhauser, Ludwig Paischer, Gaby Dohm, Adele Neuhauser, Raimund Wallisch, Martina Poel, Brigitta Kren, Georges Kern, Stefanie Japp, Michael Ostrowski, Brigitte Jaufenthaler, Franz Klammer, Hans Weyringer, Otto Konrad, Fritz Egger, Franz Müllner, Walter Schachner.
Ihnen allen nochmals ein herzliches Dankeschön.
Unterschrieben haben:
Otto Schenk, Karl Merkatz, Elfie Eschke, Reinhard Schwabenitzky, Lolita, Andy Goldberger, Michael Aufhauser, Ludwig Paischer, Gaby Dohm, Adele Neuhauser, Raimund Wallisch, Martina Poel, Brigitta Kren, Georges Kern, Stefanie Japp, Michael Ostrowski, Brigitte Jaufenthaler, Franz Klammer, Hans Weyringer, Otto Konrad, Fritz Egger, Franz Müllner, Walter Schachner.
Ihnen allen nochmals ein herzliches Dankeschön.

Quilten
30. Oktober 2006; 14:20 Uhr
Der Quilt ist geschlossen, jetzt kommt die Feinarbeit.
Ab nun wird alles mit der Hand genäht. Mit ganz kleinen
Stichen werden die drei Lagen des Quilts miteinander
verbunden. Bei unserem Starquilt mit einem Muster wie
ein Feuerwerk. Und verziert mit vielen glitzernden
Swarovski Perlen. Das glitzert und funkelt -
wunderschön.




Das Schliessen des Quilts
12. Oktober 2006; 20:15 Uhr
Die ersten Blöcke.
29. September 2006; 17:05 Uhr
Der Entwurf steht, die Autogramme sind gesammelt, die
Stoffe ausgesucht und zurechtgeschnitten. Jetzt beginnt
die Näharbeit. Hier sehen Sie, wie die ersten Blöcke
entstehen. Diese Blöcke sind die Grundelemente des
fertigen Quilts. Wie der fertige Starquilt dann
aussieht, wird jetzt allerdings noch nicht verraten.


Vier Autogramme und ein Glücksfall.
20. September 2006; 16:12 Uhr
Oft sind die Prominenten näher als man denkt. Zum
Beispiel in Mondsee. Besonders wenn dort - so wie im
September - neue Folgen von "Vier Frauen und ein
Todesfall" gedreht werden. Die Hauptdarstellerinnen
Gabi Dohm, Brigitte Kren, Adele Neuhauser und Martina
Poel waren sofort dabei und haben bereitwillig für den
guten Zweck unterschrieben. Was für ein Glück.






Zuschnitt der ersten Autogramme.
15. September 2006; 16:53 Uhr
Autogramme sammeln.
11. September 2006; 20:12 Uhr
Damit die Autogramme dauerhaft im Quilt verarbeitet
werden können, müssen Sie mit einem teurem
Spezial-Stift auf den Stoff aufgebracht werden.
Idealerweise geht man einfach selbst zu den Stars.
Klingt einfach, aber wer kennt schon einen Prominenten
persönlich? Oder zwei? Oder am Besten gleich zwanzig
oder dreißig?
Doch was am Anfang kompliziert erschien, war mit ein wenig Mut und viel, viel Mundpropaganda schnell kein Problem mehr. Es gibt da ja so eine Theorie, die besagt, dass man über jeweils 10 verschiedene Menschen mit jedem beliebigen Erdenbürger Kontakt aufnehmen kann. Zumindest für unsere Prominenten könnte das stimmen.
Doch was am Anfang kompliziert erschien, war mit ein wenig Mut und viel, viel Mundpropaganda schnell kein Problem mehr. Es gibt da ja so eine Theorie, die besagt, dass man über jeweils 10 verschiedene Menschen mit jedem beliebigen Erdenbürger Kontakt aufnehmen kann. Zumindest für unsere Prominenten könnte das stimmen.
Der Entwurf.
10. August 2006; 22:29 Uhr
Bei einem so wichtigen Projekt will man natürlich einen
besonders schönen Quilt machen. Quilterehre - Sie
verstehen. Deshalb haben die Wallersee Quilter auf dem
Weg zum entgültigen Entwurf viele, viele Anläufe
gebraucht und auch einige schöne "Verwürfe" entwickelt.
Die ersten Unterschriften haben uns dann zu dieser
Variante inspiriert.

Ein großer Plan.
06. August 2006; 20:27 Uhr
Ursprünglich wollten die Wallersee Quilter ja nur eine
Gemeinschaftsarbeit machen. Doch warum bloß Spaß haben,
wenn man gleichzeitig damit auch was Gutes tun kann?
Der Gedanke wird in der Gruppe zunächst heftig
diskutiert. Wie kann man dieses Projekt möglichst
erfolgreich und gewinnbringend gestalten? Die Idee
"Starquilt" wird geboren - Prominente und Stars sollen
mit ihren Autogrammen helfen, den Quilt für die breite
Masse interessant zu machen.
